ADOSCORE hat die Antwort auf Ihre Fragen
100% BSC-orientiert
Mehr als 50 unterschiedliche Dashboards
0 Data Warehouse-Kosten
ADOSCORE ist ein umfassendes Strategie- und Performancemanagementwerkzeug, welches es Ihnen ermöglicht, Daten von externen Systemen, wie beispielsweise SAP oder Microsoft Excel, in gezielte Management Dashboards zu umzuwandeln, ohne zuerst zentrale Data Warehouses implementieren zu müssen.
Es unterstützt den Balanced Scorecard-Ansatz sowie auch die SWOT-Analysen oder die Aufzeichnung der Erfolgsfaktoren und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Kluft zwischen strategischem und operativem Management zu überbrücken, indem es strategische Ziele mit operativen Leistungsergebissen verbindet. Seine Flexibilität basiert auf Modellierungstechniken, die es möglich machen Ihren Geschäftskontext individuell festzulegen.
1 100% BSC-orientiert
2 Smart und einfach
3 Personalisierte Dashboards
4 Keine Data Warehouse-Konfiguration benötigt
5 Integration mit ADONIS und ADOIT
6 Geschäftskundenorientiert
7 Flexibilität durch Metamodellierung
Balanced Scorecard
Balanced Scorecard (BSC) ist als De-facto-Standard bekannt, um Strategien erfolgreich umzusetzen. Die Kombination aus strukturierten, domänenorientierten Verfahren, der Nutzung von Referenzmodellen und der daraus folgenden IT-gestützten Umsetzungsunterstützung garantieren eine erfolgreiche Implementierung.
Business Scorecarding & Corporate Performance Management
Vertriebscontrolling, Unternehmensführung, Benchmarking – um diese Ansätze sowohl individuell als auch kombiniert steuern zu können, muss der Fokus auf verschiedenen Reportingsichten und -Medien liegen.
Strategielandkarte & -Kommunikation
Strategielandkarten übertragen die Geschäftsstrategie auf das Tagesgeschäft. Sie übermitteln die klare und kohärente Vision der zentralen Unternehmensziele, sowie auch die logischen Verbindungen, die für ihre Erreichung notwendig sind.
Strategiebewertung
Fokussieren Sie sich gemeinsam mit uns in der Strategiebewertung darauf, Ihre Schwächen zu erkennen, Ihre Stärken zu nutzen, Chancen zu ergreifen und zugehörige Risiken zu minimieren.
Prozess-Performance-Management
Evaluieren und überwachen Sie die Leistung Ihrer Prozesse. Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und lassen Sie Ihre Prozesse zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beitragen.
IT Performance-Management
Eine ausformulierte IT-Strategie kann zur Entwicklung eines ITIL-basierten Controlling Frameworks, einer Balanced Scorecard oder eines IT Performance-Management-Frameworks zur Messung von Architekturen, Prozessen und SLAs (Service Level Agreements) genutzt werden.
„Die BSC bringt die Strategie der Stadtführung in Zielen und Kennzahlen zum Ausdruck!“
Hr. Herbert Kronlechner,
Leiter Information und Organisation Stadt Innsbruck
?
FRAGEN?