22. November 2018 bis 11. Oktober 2019
BOC Products & Services AG nimmt den Datenschutz sehr ernst. Da wir zudem gesetzlich verpflichtet sind, Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten sowie Regelungen zur Datensicherheit einzuhalten, halten wir uns strikt an geltende Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den in den Servicebeschreibungen der Terms and Conditions for BOC Group Online Services genannten Zwecken sowie entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Alle Servicebeschreibungen sowie Verarbeitungstätigkeiten sind dabei nach unserem Besten Wissen und so transparent wie möglich dokumentiert.
Die nachfolgenden Regelungen geben einen Überblick darüber, auf welche Weise BOC Group die Datensicherheit sicherstellt, welche Arten von Daten erfasst und zu welchem Zweck diese Daten im Kontext der BOC Group Websites und ihrer Services verarbeitet werden.
BOC Group sammelt und speichert gewisse Informationen in automatisch generierten Server-Logs zum Zweck der Nutzungsoptimierung und der Verbesserung der technischen Eigenschaften unserer Websites.
Die folgenden Informationen werden dabei von Ihrem Browser übermittelt:
Die Websites verwenden "Cookies" an unterschiedlichen Stellen. Diese unterstützen uns dabei, eine nutzerfreundlichere, effizienter gestaltete Benutzeroberfläche zu bieten und helfen uns zudem bei der Einhaltung gewisser Sicherheitsmaßnahmen.
BOC Group verwendet Cookies auf dieser Website sowie auf angeschlossenen Websites und deren Online-Services. Unsere Cookie-Richtlinie beschreibt was Cookies sind, wie wir Cookies einsetzen, wie ausgewählte Dritte ggf. Cookies verwenden, sowie Ihre Optionen in der Verwendung von Cookies und darüber hinausgehende Informationen.
Cookies sind kleine Textbausteine, die Web-Server Ihren Web-Browser abspeichern und bei zukünftigen Anfragen zurücksenden lassen. Dies ermöglicht einer Website oder einem Dritten, Sie als Besucher wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch somit angenehmer, effizienter und nützlicher für Sie zu gestalten. Cookies können persistent sein, das bedeutet sie bleiben über mehrere Besuche hinweg bestehen, oder "Session-basiert", das bedeutet, sie werden jedesmal gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie die BOC Group Websites besuchen und unsere Online-Services nutzen, platzieren wir möglicherweise Cookies in Ihrem Web-Browser. Wir verwenden diese Cookies für die folgenden Zwecke: um gewisse Funktionen unserer Website zu ermöglichen, um Ihre Einstellungen, die Sie möglicherweise vorgenommen haben, zu speichern, und um Ihnen passende, Ihrem Verhalten und Ihren Interessen entsprechende Werbung anzuzeigen.
Wir verwenden dabei sowohl persistente, als auch Session-basierte Cookies auf diesen Websites und setzen unterschiedliche Arten von Cookies ein, um diese Websites und ihre Online-Services zu betreiben.
Wir setzen zwingend erforderliche Cookies ein, um Sie alle unterschiedlichen Komponenten unserer Services nutzen zu lassen. Ohne diese erforderlichen Cookies können wir Teile unserer Services nicht erbringen. Ein Beispiel für ein solches erforderliches Cookie ist:
Diese helfen uns dabei, unsere Website-Inhalte für Sie zu personalisieren, zum Beispiel:
Diese helfen uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Websites und Services nutzen, sodass wir diese weiter verbessern können. Darüberhinaus erlauben Sie uns, unterschiedliche Ideen auszuprobieren, bspw. wie wir die verfügbaren Website-Inhalte besser auf den einzelnen Seiten strukturieren und Ihnen präsentieren.
Einzelne Beispiele für die Verwendung solcher Cookies sind:
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies, setzen wir ggf. auch spezielle Drittanbieter-Cookies ein, um Nutzungsstatistiken unserer Websites und Services zu erheben, oder um Werbung zu unseren Websites und Services zu schalten. Beispiele für solche Cookies umfassen:
Wenn Sie die Cookies löschen möchten oder Ihren Browser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder zu blockieren, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres jeweiligen Web-Browsers für nähere Instruktionen. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass Sie Einschränkungen in der Nutzung unserer Websites und Services in Kauf nehmen, wenn Sie gewisse Cookies löschen oder blockieren, wie beispielsweise das Speichern Ihrer Einstellungen (z.B. Sprache), und dass manche Seiten ggf. nicht korrekt angezeigt werden können.
Sie können mehr über Cookies unter den nachfolgenden Drittanbieter-Websites in Erfahrung bringen:
Software-Abonnement-Management beschreibt die Verwaltung eines Account-Lebenszyklus sowie der Status eines Abonnements für Software-Accounts. Die folgenden Arten von Software-Accounts können dabei unterschieden werden:
Software-Abonnement-Management umfasst auch die notwendige Kommunikation über den Lebenszyklus eines Abonnements.
Kostenfreie Software-Accounts umfassen
ADONIS 30-Day Free Trial, ADOIT 30-Day Free Trial sowie ADONIS oder ADOIT im BOC Academy Programme (Academic Cloud). Die Daten, die für Software-Abonnement-Management benötigt und verarbeitet werden, sind:
Software-Account-Typ | Verarbeitete Daten |
ADONIS 30-Day Free Trial | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
|
ADOIT 30-Day Free Trial | |
Academic Cloud (Dozenten) | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
|
Academic Cloud (Studenten) | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
|
Im Kontext von Software-Abonnement-Management werden diese Daten auf der BOC Group Website (zum Anlegen des Abonnements sowie für Sales-Team-Benachrichtigungen), durch die BOC Cloud Services-Plattform (für Lifecycle-Management, Deployment und Betrieb) sowie durch die Abonnement-Management-Plattform verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zum Ende des Abonnements gespeichert (sowie für eine etwaige darüber hinaus gehende Zeitspanne zur Bereitstellung von Account-Inhaltsdaten, wie in der jeweiligen Servicebeschreibung detailliert festgehalten.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Kostenpflichtige Software-Accounts (bezahlte Abonnements) umfassen ADONIS Starter Edition, ADONIS Enterprise Edition (SaaS) and ADOIT Enterprise Edition (SaaS), wobei Enterprise Edition SaaS-Accounts nicht im self-service verfügbar sind, und daher jeweils einer speziellen Vereinbarung zwischen dem Kunden und BOC Group unterliegen. Die Daten, die für Software-Abonnement-Management benötigt und verarbeitet werden, sind:
Software-Account-Typ | Verarbeitete Daten |
ADONIS Starter Edition | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
|
Im Kontext von Software-Abonnement-Management werden diese Daten auf der BOC Group Website (zum Anlegen des Abonnements sowie für Sales-Team-Benachrichtigungen), durch die BOC Cloud Services-Plattform (für Lifecycle-Management, Deployment und Betrieb) sowie durch die Abonnement-Management-Plattform verarbeitet.
Die genannten Daten werden für sieben (7) Jahre nach Ende des Abonnements gespeichert.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Software-Account Inhaltsdatenverarbeitung beschreibt die Abwicklung aller Daten für die Bereitstellung und den Betrieb eines Software-Accounts, sowie für die Bereitstellung einer Modellierungsumgebung, in der Nutzer ihre Daten abspeichern können. Die Daten, die für Software-Account Inhaltsdatenverarbeitung benötigt und verarbeitet werden, sind:
Software-Account-Typ | Verarbeitete Daten |
ADONIS 30-Day Free Trial | Bereitgestellt durch den Nutzer
System-generiert:
|
ADOIT 30-Day Free Trial | |
Academic Cloud (Lectures) | Bereitgestellt durch den Nutzer
System-generiert:
|
Academic Cloud (Students) | |
ADONIS Starter Edition | Bereitgestellt durch den Nutzer
System-generiert:
|
Im Kontext von Software-Account Inhaltsdatenverarbeitung werden diese Daten durch die BOC Cloud Services-Plattform verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zum Ende des Abonnements gespeichert (sowie für eine etwaige darüber hinaus gehende Zeitspanne zur Bereitstellung von Account-Inhaltsdaten, wie in der jeweiligen Servicebeschreibung detailliert festgehalten.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Zahlungsabwicklung beschreibt die Durchführung der Zahlung für ein Abonnement der ADONIS NP Starter Edition. Sie ist gebunden an ein aktives, bezahltes Abonnement (siehe Software-Abonnement-Management). Die Daten, die zur Zahlungsabwicklung benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
Beachten Sie, dass keine der oben angegebenen Daten direkt an BOC Group transferiert oder direkt durch BOC Group verarbeitet wird. Die Daten werden ausschließlich an die Zahlungsabwicklungs-Plattform weitergereicht.
BOC Group speichert keinerlei personenbezogene Daten im Kontext dieser Verarbeitungstätigkeit.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Tutorial-Abonnements dienen dem Zeck, Tutorial-Inhalte all jenen Nutzern bereit zu stellen, die über ein aktives Software-Abonnement verfügen (siehe Software-Abonnement-Management). Die Daten, die für Tutorial-Abonnements benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext von Tutorial-Abonnements werden diese Daten durch die BOC Group Websites sowie durch Mailchimp verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zu achtzehn (18) Monate nach dem Ende der jeweiligen Subscription aufbewahrt, wie in der jeweiligen Servicebeschreibung detailliert festgehalten.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
BOC Group inkludiert Links zu Umfragen in ihren cloud-basierten Softwareanwendungen und in Lifecycle-Mailing für Software-Abonnement-Management, um anonymes Feedback zu Servicequalität und Kundenbedarfe und -erwartungen zu sammeln. Darüber hinaus bietet BOC Group ähnliche Umfragen auch allen Webinarteilnehmern und -zusehern an.
Die Teilnahme an diesen Umfragen bedarf aktiver, manueller Interaktion und ist absolut freiwillig und unverbindlich für jeden Teilnehmer. In diesen Umfragen werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, da die Teilnahme vollkommen anonym ist.
BOC Group speichert keinerlei personenbezogene Daten im Kontext dieser Verarbeitungstätigkeit..
Umfragen werden erstellt, verwaltet und ausgewertet in Typeforms.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Das Zustimmungsverzeichnis zu Geschäftsbedingungen dient der Protokollierung aller Einwilligungen zu unseren Geschäftsbedingungen im Kontext der Konsumation einzelner BOC Group Online-Services. Die Daten, die für das Zustimmungsverzeichnis zu Geschäftsbedingungen benötigt werden, sind:
Service-Typ | Verarbeitete Daten |
Marketing-Services | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generated:
|
Nicht-kommerzielle Abonnement-Services | |
Kommerzielle Services | Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generated:
|
Im Kontext des Zustimmungsverzeichnisses für Geschäftsbedingungen werden diese Daten per Übertragungsschnittstelle an BOC Group’s CRM-System übermittelt und dort verarbeitet.
Die genannten Daten werden für sieben (7) Jahre nach der letzten Annahme der Geschäftsbedingungen, oder 7 Jahre nach Ende einer aktiven Vertragsbeziehung gespeichert.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Newsletter-Bearbeitung beschreibt alle Tätigkeiten in Verbindung mit dem Versenden des BOC Group Newsletters an seine Abonnenten via E-Mail. Dies umfasst auch gezielte Informationen nach Branchen, Produkt- oder Service-News, regionale oder Online-Events, Neuigkeiten zu Produkten oder Services, sowie spezielle Angebote und weitere Möglichkeiten.
Der Erhalt des BOC Group Newsletter ist an ein aktives Abonnement des Newsletters gebunden anhand einer speziellen Zustimmungserklärung. Diese Zustimmungserklärung kann durch Abmeldung vom BOC Group Newsletter jederzeit zurückgezogen werden. Die Daten, die für den Versand des Newsletters benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext der Erteilung der Zustimmungserklärung sowie des Versands des BOC Group Newsletters werden diese Daten auf den BOC Group Websites sowie in Mailchimp verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zur erfolgreichen Durchführung einer Löschanfrage gespeichert.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Der Webinar-Service beinhaltet die Verarbeitung der benötigten Daten zum Zweck der Webinar-Registrierung, für den Zugriff auf Live-Webinare für alle zeitgerecht Registrierten, zur Bereitstellung des On-Demand-Webinars oder der Webinar-Aufzeichnung für alle Registrierten, für die Beantwortung von Anfragen von Teilnehmern via E-Mail oder telefonisch, sowie zum Screening von Teilnehmerberichten für Folgetätigkeiten sowie zur Serviceverbesserung.
Die Daten, die für den Webinar-Service benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext des Webinar-Services werden diese Daten auf den BOC Group Websites, durch die Webinar-Software (außer Firmenname, Telefon und Land), im BOC-internen Wiki-System sowie in MailChimp verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zu achtzehn (18) Monate nach der Registrierung für ein Webinar aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Das Support-Portal Abonnement-Management umfasst die Bereitstellung von Login-Daten für registrierte Nutzer, um diesen Zugriff auf das BOC Group Support Portal bereit zu stellen. Die Daten, die für die Registrierung für das Support-Portal benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
Im Kontext des Support-Portal Abonnement-Managements werden diese Daten durch das Support-Portal verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zum Ende der Registrierung aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Die Verarbeitung von Bewerbungen über das Karriere-Portal umfasst alle Aktivitäten, die mit der Übermittlung einer Bewerbung an die zuständige BOC Gesellschaft verbunden sind. Die Daten, die für die Registrierung für das Support-Portal benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext der Verarbeitung von Bewerbungen über das Karriere-Portal werden diese Daten durch das Support-Portal verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zum Ende der Bewerbungsabwicklung aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Die Verarbeitung von Inhaltsanfragen umfasst alle notwendigen Aktitäten um exklusive Inhalte registrierten Nutzern bereit zu stellen. Abhängig von der Art der Anfrage, wird der angefragte Inhalt unmittelbar nach der Registrierung angezeigt, oder im Nachgang und nach manueller Validierung der Anfrage via E-Mail an den Anfragenden versendet. Die Daten, die für die Verarbeitung einer Inhaltsanfrage benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext der Verarbeitung von Inhaltsanfragen werden diese Daten durch die BOC Group Websites verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zu achtzehn (18) Monate nach der Registrierung für den jeweiligen Inhalt aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Die Verarbeitung von Informations-/Angebots-/Konktaktanfragen umfasst alle notwendigen Aktivitäten, um diese Anfragen an die zuständige BOC Gesellschaft weiterzuleiten und zu beantworten. Die Daten, die für die Verarbeitung dieser Anfragen benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
Land
System-generiert:
Im Kontext der Verarbeitung von Informations-/Angebots-/Kontaktanfragen werden diese Daten durch die BOC Group Websites verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zu achtzehn (18) Monate nach der Übermittlung einer solchen Anfrage aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Die Verarbeitung von Event-Registrierungen behandelt alle Aktivitäten, die für die Event-Abwicklung erforderlich sind. Dies umfasst die Anmeldung einer Person für eine BOC Group Veranstaltung, die Information der jeweiligen BOC Gesellschaft, die Anmeldung registrierter Teilnehmer für die jeweilige Informationskampagne bezogen auf das Event, sowie die Anmeldung der Person für das jeweilige Event selbst.
Die Daten, die für die Verarbeitung von Event-Registrierungen benötigt werden, sind:
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext der Verarbeitung von Event-Registrierungen werden diese Daten durch die BOC Group Websites verarbeitet.
Die genannten Daten werden bis zu achtzehn (18) Monate nach der letzten Event-Registrierung aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Die Verarbeitung von Trainings-/Seminar-Registrierungen behandelt alle Aktivitäten, die für die Abwicklung erforderlich sind. Dies umfasst die Anmeldung einer Person für ein BOC Group Training oder Seminar sowie die Information der jeweiligen BOC Gesellschaft.
Bereitgestellt durch den Nutzer:
System-generiert:
Im Kontext der Verarbeitung von Event-Registrierungen werden diese Daten durch die BOC Group Websites verarbeitet.
Die genannten Daten werden für sieben (7) Jahre nach dem jeweiligen Training oder Seminar aufbewahrt.
Für Details zur jeweiligen verarbeitenden Anwendung, sehen Sie bitte die Liste an Datenverarbeitenden Anwendungen.
Datenverarbeitende Anwendung | Details / Anwendung | Unternehmen | Datenspeicherort |
---|---|---|---|
BOC Group Website | - | BOC Products & Services AG | Deutschland |
BOC Group CRM-System | Zustimmungsverzeichnis zu | BOC Products & Services AG | Schweiz |
Sugar CRM | SugarCRM Inc. | Irland | |
Login GmbH | Deutschland | ||
BOC Group internes Wiki-System | Atlassian Confluence | BOC Products & Services AG | Österreich |
BOC Group Support-Portal | XWIKI | BOC Products & Services AG | Deutschland |
BOC Group Cloud Services-Plattform | Primärlokation | CloudSigma AG | Schweiz |
BOC Group Cloud Services-Plattform | Sekundärlokation | 1&1 IONOS Cloud GmbH | Deutschland |
Zahlungsabwicklungs-Plattform | Zahlungsabwicklungs-Plattform | Stripe, Inc. | Vereinigte Staaten von Amerika |
Abonnement-Management-Plattform | Kostenfreie Software-Accounts: MailChimp | siehe MailChimp | siehe MailChimp |
Abonnement-Management-Plattform | Kostenpflichtige Software-Accounts (bezahlte Abonnements): Monsum | FastBill GmbH | Deutschland |
MailChimp | MailChimp | The Rocket Science Group | Vereinigte Staaten von Amerika |
Typeform | Typeform | Typeform S.L. | Spanien |
GoToWebinar | GoToWebinar | LogMeIn, Inc. | Vereinigte Staaten von Amerika |
Übertragungsschnittstelle | Zapier | Zapier Inc. | Vereinigte Staaten von Amerika |
Sie haben das Recht, von der datenverarbeitenden Organisation Auskunft, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die Datenverarbeitung einschränken zu lassen, oder gegen die Datenverarbeitung Einspruch zu erheben. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenportabilität, sowie die Möglichkeit, eine offizielle Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für allfällige Datenschutz-Angelegenheiten, kontaktieren Sie bitte: privacy(at)boc-group.com